Weinbereitung
Nur aus Vorlaufmost hergestellt und nach kurzem Kaltmazerationsverfahren im Edelstahltank vergoren; während der gesamten Weinherstellung konstant niedrige Temperaturen. Bleibt bis zur Flaschenfüllung auf der Hefe.
Gastronomische Verbindungen
Dieser Wein ist sehr vielseitig, besonders bei Fischsuppe oder Bouillabaisse, Nudeln und Reisgerichten mit Meeresfrüchten geeignet sowie Zwiebelsuppe und Schinken. Ein exzellenter Aperitif.
Besonderes
Die Bezeichnung – L’U – steht sowie fuer die Anfangsbuchstaben von „L´Umbria“, also Umbrien, als auch fuer diejenigen Lungarotti´s und unterstreicht einmal mehr die starke Beziehung zu der Gegend. Auf dem Etikett ist das Bild eines „Satyrs“ von Gilles de Ville aus dem 18. Jahrhundert dargestellt, das im Weinmuseum von Torgiano aufbewahrt wird.